Covid-19 Pandemie: Update vom 28. Februar 2021 Hier finden sie die aktuellsten Informationen zu den Massnahmen der Reformierten Kirchgemeinde Kilchberg zur Covid-19 Pandemie. Letzes Update vom 19.März 2021
10. April ab 10 Uhr, Chinderchile-Osterbaum auf dem Vorplatz unserer Kirche Daran angehängt sind kleine Überraschungen aus der Chinderchile für die Kinder unserer Gemeinde. Die Kinder sind eingeladen, selber auch kleine Geschenke von zuhause mitzubringen, die sie im Austausch für etwas, das sie mitnehmen, am Baum befestigen. Auf diese Weise wird der Baum zu einer Tauschbörse und soll vielen Kindern Freude bereiten.
Konzert «Ensemble Viva Basel», Sa. 24 April, 17.00 Uhr, ref. Kirche Kilchberg sowie Livestream Informationen zum Konzert und zur Anmeldung finden sie hier.
#ichhöredirzu - Hoffnungszeichen unserer Konfirmand*innen #IchhöreDirzu heisst eine Kampagne der EKS, der Evangelischen Kirche Schweiz, die die Sorge um die psychische Gesundheit in den Vordergrund stellt. Die diesjährige Konfklasse hat nach einem Jahr Pandemie Bilanz gezogen. Sie sagen, was ihnen in dieser Zeit hilft. Link zum Video
Online - Gottesdienste Auf unserem Youtube-Kanal finden Sie regelmässig neue Gottesdienste und Livestreams. Gleichzeitg finden Sie dort die Sammlung aller bisher aufgenommenen Feiern und können sie jederzeit und von überall ansehen.
Zäme go laufe, Di. 20. April, 14.30 Uhr vor dem Kirchgemeindehaus Lust auf einen gemeinsamen Spaziergang? Die frische Luft, die Bewegung, aber auch die Gespräche tun Seele und Gesundheit gut. Aus diesem Grund bieten wir jetzt die Möglichkeit, miteinander spazieren zu gehen. Jeder / jede ist willkommen. Es werden Zweiergruppen gebildet und Weg sowie Dauer des Spaziergangs werden gemeinsam bestimmt. Kostenlos, ohne Anmeldung
Online-Gottesdienst «Kirche zuhause», Sonntag, 25. April, 10.00 Uhr, YouTube-Kanal der ref. Kirche Kilchberg #ichhöredirzu – Jugend in der Pandemie: Lange Zeit wurde nicht wahrgenommen, wie stark Jugendliche und junge Erwachsene durch Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeit beeinträchtigt wurden. Im Online-Gottesdienst geben die Konfirmand*innen Einblick in das was sie bewegt, was sie glauben, was sie hoffen und für was sie sich einsetzen.
Abendgottesdienst «Über Gott und die Welt», So. 16. Mai, 18.00 Uhr, ref. Kirche Im Gespräch mit Ueli Greminger gehen wir von seinem Buch «Im Anfang war das Gespräch» aus. In diesem Buch widmet sich Ueli Greminger der Aktualität des bedeutenden Humanisten Erasmus von Rotterdam. Die beiden Hauptfiguren – ein Theologe und ein Psychologe – fordern sich im Gespräch heraus und beziehen uns als Leser in den Denkprozess ein.
Gottesdienst, Pfingstsonntag, 23. Mai 2021,10.00 Uhr und 18.00 Uhr, ref. Kirche Rüschlikon «Die Tür zum Leben öffnen» – Gemeinsamer Gottesdienst der reformierten Kirche Kilchberg und Rüschlikon. Feiern Sie mit uns den zuversichtlichen Aufbruch ins Leben – mit Abendmahl, Poetry-Predigt, Stimmen aus vielen Nationen, Jazzmusik. Anmeldung: Bis 16. April unter www.refrueschlikon.ch.
Freitag-Frauen-Apéro mit Zita Langenstein, Freitag, 28. Mai 2021, 19.30 Uhr «The Butler – Perfektion hinter den Kulissen», Details zur Durchführung der Veranstaltung werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Pilgereise nach Taizé, 13. – 19. September 2021 Programmpunkte: Besuch der Communauté Don Camillo Montmirail (NE) und Besuch der Communauté Taizé, vier Tagesetappen Jakobsweg zu Fuss, Besichtigungen von Beaune, Cluny, Tournus und Taizé. Das Detailprogramm und die Ausschreibung folgen. Kontakt: Pfr. Christian Frei
Meditation «Schweigen auf dem Berg» Ab März treffen sich Interessierte für eine halbstündige Gehmeditation. Ab Ostern finden dann, wenn es die Lage erlaubt, auch wieder Meditationen im Sitzen statt. Weitere Informationen
Männertreff 50+ vom Fr. 12. März 2021 «Hochwasserschutz Sihl, Zürichsee, Limmat» mit Max Bösch, dipl. Bauing. HTL
Hier können Sie das Referat im Nachhinein noch anschauen.
Erwachsenenbildungsreihe: Kirchliche Gemeinschaften Wie kann Kirche, wie kann Gemeinschaft gelebt und erfahren werden, wenn physische Distanz geboten ist? Mit dieser Frage beschäftigen wir uns an vier Abenden. Die Aufzeichungen der Livestreams sind auf unserem Youtube-Kanal
Spirituelle Beiträge von unserem Pfarrteam Als Lichtblick in diesen aussergwöhnlichen Zeiten stellen wir täglich ein Gebet, einen spirituellen Input oder Gedanken für Sie zusammen. Sie finden diese Beiträge hier auf der Homepage oder im digitalen Chileträff.
Neu: Glockengeläut täglich um 18 Uhr Wie schon beim ersten Lockdown werden ab Montag, 18. Januar wieder täglich um 18.00 Uhr die Glocken unserer Kirche läuten. Mit diesem Geläut möchten wir unsere Verbundenheit mit allen Menschen zum Ausdruck bringen und dazu einladen, zuhause eine Kerze anzuzünden, ein Gebet zu sprechen oder einen Moment still zu werden.
Lesen Sie mit uns die Losungen Nachdem die erste gemeinsame Losungen-Lese-Woche im Januar so grossen Anklang fand, veröffentlichen wir vom 7.-14.2. wieder jeden Tag einen Input zur Tageslosung und zum Lehrtext.
Erwachsenenbildungsreihe: «Digitale Kirche - Kirche der Zukunft?» Pfarrerin Sibylle Forrer im Gespräch mit Dr. Stephan Jütte Die Aufzeichnung können Sie jetzt auf unserem Youtube-Kanal anschauen.
Pfarrer Christian Frei berichtet von seiner Bildungsreise und seinem Weiterbildungsurlaub Pfarrer Christian Frei berichtet von seinem Weiterbildungsurlaub
Der Seele Sorge tragen Wir alle kennen die Plakate des Bundesamtes zu den Verhaltensregln in Corona Zeiten. Wie gehen wir aber psychisch damit um? Was bedeutet es für unsere Seele? Ideen zur Unterstützung finden sie hier.
|
Öffnungszeiten Sekretariat: Montag - Freitag | Vormittag | 09.00 - 12.00 | Nachmittag | 14.00 - 17.00 | Am Mittwochnachmittag bleibt das Sekretariat geschlossen. | | |
|